Erinnerungsstücke – Abendstund’ hat Gold im Mund

Eine Kooperation zwischen Theater Gütersloh, Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V., Fachbereich Soziales der Stadt Gütersloh, Abteilung Senioren- und Behindertenarbeit

Konzept und Moderation: Stephanie Riemenschneider
Holger Blüder (Klavier, Gesang), Sabine Seipelt (Flöte, Workshops, Co-Moderation), Kurt Studenroth (Saxophon, Klarinette, Arrangements)

Ein moderiertes Konzert nicht nur für Menschen mit dementiellen Erkrankungen, deren Angehörige und Familienmitglieder von 8 bis 100 und Menschen in pflegenden Tätigkeiten, sondern auch für alle, die gemeinsam mit der älteren Generation etwas erleben möchten.

Abendstunden können voller Ruhe, Magie und Überraschungen stecken. Sie lassen sich füllen mit geselligen Spielerunden, mit Entspannung auf dem Sofa, mit schwungvollen Tanzpartys oder romantischen Spaziergängen im Mondschein.

Dieses Konzert lädt dazu ein, all diese schönen Erinnerungen aufleben zu lassen und neue Momente der Freude zu schaffen. Das abwechslungsreiche Programm führt durch bekannte Werke der klassischen Musik, beliebte alte Schlager und vertraute Volksmusiklieder. Von den sanften Klängen des „Abendsegens“ bis hin zu heiteren Momenten mit „Mimi und ihrem Krimi“ entfaltet sich eine musikalische Reise durch die Nacht. Die Moderation, die durch das Programm führt, und kleine szenische Beiträge einer Kindergruppe verbinden die Generationen und sorgen für eine persönliche und lebendige Atmosphäre. Neben dem Zuhören lädt das Konzert auch zum Mitsingen ein: Bekannte Melodien werden gemeinsam angestimmt, was für ein Gefühl des Miteinanders sorgt.

Mit Unterstützung von

In Kooperation mit