Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenerhebung ist Kultur Räume Gütersloh, Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh, Vertretungsberechtigt: Betriebsleitung, Telefon: 05241 864-244, E-Mail: ds.kulturraeume@guetersloh.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter der Stadt Gütersloh, Berliner Straße 70, 33330 Gütersloh, Telefon: 05241/82-2221, Fax: 05241/82-3539, E-Mail: datenschutzbeauftragter@guetersloh.de
Verarbeitungszwecke
Kultur Räume Gütersloh benötigt Ihre Daten, damit Sie an der Verlosung teilnehmen können und wir, im Gewinnfall, mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Für den Erhalt des Kultur Räume Gütersloh Newsletters, wenn Sie hierfür eingewilligt haben, benötigen wir zudem Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie Informationen zum Theaterförderverein erhalten wollen, benötigen wir Ihre Anschrift.
Rechtsgrundlagen und berechtigtes Interesse der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der DSGVO verarbeitet.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Für die Verlosung sowie die Informationen zum Theaterförderverein bleiben Ihre Daten bei Kultur Räumen Gütersloh und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Für den Newsletter werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben an rapidmail GmbH (Auftragsverarbeiter). Der Newsletter kann ohne Verwendung der Software des genannten IT-Dienstleisters nicht versandt werden. Mit diesem Vertragspartner schließt Kultur Räume Gütersloh datenschutzkonforme Verträge nach Artikel 28 DSGVO ab. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kategorien von personenbezogenen Daten und deren Quellen
Für die Verlosung benötigen wir Ihren Namen, die Kontaktadresse und Telefonnummer. Für den Newsletter der Kultur Räume Gütersloh verarbeiten wir folgende Daten: Namen, Anredetext sowie die E-Mail-Adresse. Für die Zusendung der Informationen zum Förderverein benötigen wir Ihren Namen und Ihre Kontaktadresse.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Für die Verlosung werden die Daten bis zur Ziehung, am Ende der Spielzeit, gespeichert und danach gelöscht.
Die Newsletter-Daten werden nach der Erhebung für die Dauer des Bezuges des Newsletters gespeichert. Die Daten für die Zusendung der Informationen des Theaterfördervereins werden nach dem Versand gelöscht, soweit keine Teilnahme am Gewinnspiel oder die Einwilligung zum Bezug des Kultur Räume Gütersloh Newsletters vorliegt.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen folgende Rechte nach der EU-DSGVO zu: Recht auf Auskunft (Art. 15), Recht auf Berichtigung (Art. 16), Recht auf Löschung (Art. 17), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20).
Sie können diese Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 EU-DSGVO jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben gemäß Art. 77 EU-DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 384 24-0, Fax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle[at]ldi.nrw.de