Girls & Boys

Von Dennis Kelly, Deutsch von John Birke

Theater Duisburg

Regie und Bühne: Alexander Vaassen, Kostüme: Christina Berger
Es spielen: Friederike Becht, Lea Sehlke und Belana Zumbrägel (Schatten)

„Ich habe meinen Mann in der Passagierschlange eines Easyjet­-Flugs kennengelernt, und ich muss sagen: Der Kerl war mir auf Anhieb unsym­pathisch.“ So beginnt ihre Geschichte. Tough, entwaffnend direkt und mit viel Humor präsentiert sie ihr Leben: Wie aus Abneigung Liebe wird, sie heiraten, Kinder bekommen. Alles läuft perfekt. Schon bald macht sie Karriere, während er seine Firma an die Wand fährt.

„Girls & Boys“ ist ein gleichermaßen lebensbejahender wie aufwühlender Monolog. Was harmlos beginnt, führt beim britischen Erfolgsautor Dennis Kelly zu einem schonungslosen Blick in die Abgründe des Menschen. „Wie kann man den Menschen verstehen, ohne Gewalt zu verstehen?“, lässt er seine namenlose Protagonistin fragen. Ein drastischer Zeugenbericht über Gewalt in Familien und Beziehungen, ein Gedankenspiel über die Zusam­menhänge von Gewalt und Männlichkeit.

„Der Regisseur Alexander Vaassen schafft herausragendes, packendes Theater, indem er genau das tut, was der Text braucht. Natürlich funktioniert das nur mit einer phänomenalen Darstelle­rin. […] Und so ist eine großartige Aufführung entstanden, die das Publikum durchschüttelt und begeistert. Applaus im Stehen an einem gut besuchten Montagabend.“ (Theater der Zeit)