Toasaves

Tristan Driessens (Oud), Raphael De Cock (Gaita, Sibirische Zither), Harald Bauweraerts (Percussion, Drehleier), Miriam Encinas Lafitte (Rahmentrommel, Flöte, Dilruba)

Flämische Lieder aus der Kulturmetropole Antwerpen | Belgien

„Toasaves“ ist ein Projekt aus Belgien, das Musiker mit unterschiedlich musikalischem Hintergrund unter der künstlerischen Leitung von Tristan Driessens zusammenbringt, der ein Spezialist für traditionelle flämische Lieder ist. „Toasaves“ bedeutet im Dialekt von Antwerpen „Heimathafen“. Die Musiker beziehen ihre Inspiration aus den vielfältigen Einflüssen, die sich in der Geschichte der Stadt widerspiegeln. Der Antwerpener Dockhafen an der Trichtermündung der Schelde ist nach Rotterdam der zweit­größte Hafen Europas. Schon früh war die Stadt ein globaler Treffpunkt für Händler: Im 15.­ und 16.­Jahrhundert war Antwerpen zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und zog als Kulturmetropole Maler wie Peter Paul Rubens an.

Mit Unterstütung von