Von Maja Zade
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Uraufführung
Regie: Thomas Ostermeier, Bühne: Magda Willi, Kostüme: Nehle Balkhausen, Musik: Sylvain Jacques, Video: Sébastien Dupouey, Lichtdesign: Erich Schneider
Es spielen: Jörg Hartmann, Anna Schudt
Berlin, am Morgen, eine Küche. Nina und Mark, die seit über 20 Jahren ein Paar sind, besprechen beim gemeinsamen Frühstück den vor ihnen liegenden Tag. Nina ist Abgeordnete und arbeitet neben ihren vielen anderen Verpflichtungen intensiv daran, eine marode Frauennotunterkunft vor der Schließung zu bewahren. Mark war früher erfolgreicher Wirtschaftsanwalt, hat aber nach einem Burnout auf Grundschullehrer umgesattelt und kämpft darum, sich in seinem neuen Beruf zurechtzufinden. Am Abend, als sich Nina und Mark wieder zuhause begegnen, haben die Erlebnisse des Tages sowohl sie beide als auch ihre Beziehung zueinander verändert. „changes“ ist ein Stück über die Schwierigkeit, die Welt zum Besseren zu verändern, und die Anstrengung, sich selbst dabei nicht zu verlieren. Welche Kompromisse kann man eingehen, ohne sich zu kompromittieren?
„Thomas Ostermeier ist mit zwei ‚Tatort‘Stars ein wahrer Bühnen-Hit gelungen: In gut bürgerlichem Neubiedermeier spielen Jörg Hartmann und Anna Schudt den Alltag eines Ehepaares. Der inszenatorische Kniff von Regisseur und Schaubühnen-Intendant ist, dass Hartmann und Schudt auch die 21 Rollen übernehmen, auf die das Paar im Laufe des Tages trifft. Im rasenden Tempo werden die Kostüme gewechselt: Beeindruckend!“ (Die Welt)
Mit Unterstützung aus dem Dr. Joachim Bauer Kulturfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Gütersloh